k-tv lebend

Posts mit dem Label working werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label working werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

23 Oktober, 2007

Dichtung und Wahrheit

Demütigsten Gruß der Jungfrau M von Zögling M hiermit überstellt an Sie und Euch aus der besten Wohngemeinschaft der Neuzeit.

Heute, unsere verehrtesten Block-Heimseitenleser, gibt es eine löbliche Bildanleitung zur fachgerecht-redlichen Anbringung einer Dichtung, in der zweiten Auflage. Denn, wie ihre euch und einander erinnerlich seit, gab es jenes, nämlich das Anbringen einer Dichtung auf löbliche Weise schon einmal in unserer hochgejauchzten Wohngemeinschaft, wie die erst später auf unserer Block-Heimseite leshaft gewordenen Zöglinge HIER sehen.
Doch wenden wir uns der Verdichtung einer länglich-schlitzartigen Öffnung unsere Türe betreffend zu, die uns mit kühlem Blasen den gottgelobten Tag und auch die Nacht verunkeuschte. Sie sehen in aneinandergereihten Aktions-Ablichtungen nun wie man eine derartig aus Kunststoff gefertigte, Dichtung löblich anbringt, indem Sie Pater H mit ihren Blicken verfolgen.









Nun ist dicht was dicht sein soll; und nichts bläst mehr.

Einen herzlichsten Gruß aus Hier
Zögling M

24 Februar, 2007

Die Auferstellung des Kasten

Ein weiteres Grüß Gott, ein weiteres Mal aus der Bastelstube eurer redlichsten Lieblings-WG. Was es nun zu sehen gibt? Ein unselig großes Ding ... ja aber nicht Hs Schwengel; sondern die Bretter im Vorraum wurden durch Gottes Hilfe und H&Ms Beitrag in die dafür vorgesehne Form gebracht. Zusammengehämmert, gesteckt, geleimt, geschoooben; und alles steht; wirklich alles?




Nein auf eine Zierleiste wurde verzichtet. Denn so sprach Gott der Herr: Zieret nicht euren Kasten, auf das ich mich nicht ziere euch eingehen zu lassen in das Fürstentum des Fürsten der sein wird immerdar, und immer noch sein wird, wenn all der Prunk der falschen Fürsten verglommen ist im dunklen Schlund der Kastenhölle. Denn selig sind die die Kasten Kasten sein lassen, und selig sind jene welche große Türen halten und gepriesen sei das Schnappgeräusch der Schaniere. Selig sind die Handwerklich Minderbegabten, denn ihrer ist die Himmelswerkstatt. So gingen wir hin, und vollbrachten im Angesicht des Herren den Kleidungstempel um zu jauchzen und seinen Namen zu preisen, bis in alle Ewigkeit.
Damen.





Bohren durch Freude!



Chaos und ein Mann mittendrin der es zu bändigen versucht. Wie immer mit der Hilfe unseres allerheiligsten Gottes.




SO sieht er aus.
Prächtig und Redlich lobt er Gott durch sein herrliches Antlitz. So soll er uns zum Vorbild werden. Preiset und Jauchzet!


20 Februar, 2007

regalmodding für anfänger

Ein herzliches Grüß Gott, aus dem redlichen Baugemeindekeller von Pater H und Ministrant M.

Selbstredlich handelt es sich heute wieder um eine Manipulation von hartem Material das sich dem Willen und der fleissigen Hand eines unserer hart arbeitenden Geistlichen beugen muss.
So nun auch heute. Sei er beschnitten der Kasten, welcher die Ruhe in der Männerdiazöse bei geöffneter Spülmaschine störte, und dauerhaft das Geräusch "Holz-auf-Metall" bei Öffnungsversuchen ertönen ließ.
Wir sehen auf dieser Fotographie Pater H den Handwerksöch miemend und währenddessen mittels eines Bleistiftes die Schnittlinie kennzeichnend. Wichtig ist sich die Hand von Gott führen zu lassen, was lautes Singen kurz vor und vor allem während dieser Tätigkeit notwendig macht.





Wie von Dämonen besessen scheint Pater H. auf dem nächsten Lichtbild zu sein, doch war es schlicht christlich-redliche Raserei, die er als Notwendig empfand um das Holz instruktionsgemäß zu durchbohren.




Halleluja.

Geschafft.


Preiset Gott .. Hosiannnnaaa!!!



und noch der feinschliff: